top of page

"Treibstoff für eine nachhaltige Zukunft"
B-Hydrogen Technologie
Unter grüner Wasserstofftechnologie versteht man die Produktion von Wasserstoffgas (H2) mithilfe erneuerbarer Energiequellen wie Solar-, Wind- oder Wasserkraft. Es gilt als „grün“, da die im Produktionsprozess verwendete Energie aus erneuerbaren Quellen stammt und es somit eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wasserstoffproduktionsmethoden darstellt. Die Technologie von B-Hydrogen basiert auf der Produktion von Wasserstoff durch die Installation schwimmender Photovoltaikanlagen in Reservoirs von Wasserkraftwerken unter Verwendung einer Elektrolysemaschine mit PEM-Elektrolyten, bei der Wasserstoff freigesetzt wird.

bottom of page