top of page

Staudammprojekt

  • Installation von schwimmender PV auf Stauseen (Staudämmen) von Wasserkraftwerken: Solarpaneele werden auf schwimmenden Plattformen in den Stauseen von Wasserkraftwerken platziert. Dabei wird die ungenutzte Fläche der Stauseen für die Solarstromerzeugung genutzt.

  • Verwendung der Elektrolysemethode: Durch Elektrolyse wird Wasser mithilfe von Elektrizität in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Mit diesem Verfahren wird Wasserstoff aus Wasser gewonnen, der als saubere und erneuerbare Energiequelle genutzt werden kann.

  • Produktion von grünem Wasserstoff: Der durch die Elektrolysemethode erzeugte Wasserstoff gilt als „grün“, da er mithilfe erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie aus schwimmenden PV-Modulen erzeugt wird.

  • Nutzung von Stauseen für die Solarstromerzeugung: Durch die Installation schwimmender PV-Anlagen auf Stauseen von Wasserkraftwerken kann die sonst ungenutzte Fläche genutzt werden, um zusätzliche erneuerbare Energie aus Solarstrom zu erzeugen.

word-image-11.png

Kontakt:

Tel:   +306988957331

         +306979708580

         +306955810290

download.png

Sozialen Medien :

  • Facebook
  • Instagram
qrcode_61880888_96a249d8da8de13f473250f53089c1aa.png
qrcode_61880768_15cce7fa50c0297fd4f4da7be5cf864b (1).png
bottom of page