top of page

Brennstoffzellen

Brennstoffzellen ermöglichen die Rückumwandlung von grünem Wasserstoff in Strom mit hoher Effizienz und minimaler Umweltbelastung.

Die Grundstruktur einer Brennstoffzelle besteht typischerweise aus einem Elektrolyten, der zwischen zwei Elektroden, der Anode und der Kathode, angeordnet ist. Der gebräuchlichste Brennstoffzellentyp, die sogenannte Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEMFC), verwendet eine feste Polymerelektrolytmembran.

Ihr potenzieller Beitrag zur europäischen Politik in den Bereichen Energie, Klimawandel, Umwelt, Verkehr und industrielle Wettbewerbsfähigkeit ist von großer Bedeutung.

Kontakt:

Tel:   +306988957331

         +306979708580

         +306955810290

download.png

Sozialen Medien :

  • Facebook
  • Instagram
qrcode_61880888_96a249d8da8de13f473250f53089c1aa.png
qrcode_61880768_15cce7fa50c0297fd4f4da7be5cf864b (1).png
bottom of page