top of page

"Treibstoff für eine nachhaltige Zukunft"
Brennstoffzellen
Brennstoffzellen ermöglichen die Rückumwandlung von grünem Wasserstoff in Strom mit hoher Effizienz und minimaler Umweltbelastung.
Die Grundstruktur einer Brennstoffzelle besteht typischerweise aus einem Elektrolyten, der zwischen zwei Elektroden, der Anode und der Kathode, angeordnet ist. Der gebräuchlichste Brennstoffzellentyp, die sogenannte Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEMFC), verwendet eine feste Polymerelektrolytmembran.
Ihr potenzieller Beitrag zur europäischen Politik in den Bereichen Energie, Klimawandel, Umwelt, Verkehr und industrielle Wettbewerbsfähigkeit ist von großer Bedeutung.

bottom of page