
"Treibstoff für eine nachhaltige Zukunft"
Elektrolysemaschine
Elektrolyse ist eine Methode, bei der Wassermoleküle (H2O) mithilfe von elektrischem Strom in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) gespalten werden. Nachdem die Elektrolysemaschine Wasserstoff erzeugt hat, kann der entstehende grüne Wasserstoff für verschiedene Anwendungen genutzt werden
Eine Elektrolysemaschine für die Produktion von grünem Wasserstoff mit PEM-Elektrolyseuren (Proton Exchange Membrane) ist ein System zur Erzeugung von Wasserstoffgas durch Elektrolyse mithilfe eines PEM-Elektrolyseurs.
Grüner Wasserstoff, der durch Elektrolyse aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird, gilt als umweltfreundlich und hat verschiedene Anwendungen, beispielsweise in Brennstoffzellen für den Transport, die Energiespeicherung und industrielle Prozesse.
